Carstens Geburtstag

Heute feierte Carsten seinen Geburtstag. Nach einem kurzen Treffen in seiner Wohnung ging es weiter in den Breakfast Club. Ein Club im Stile der 80er – indirekt geschaffen für die Deutschen. Mir lief sogar der Weihnachtsmann über den Weg: Zum Stile der 80er gab es auch den genialen Kubrickwürfel. Leider konnten wird den nicht komplett […]

Clearwater, Florida

Mit den deutschen Praktikanten ging es nach Clearwater, Fl. Endlich mal in Florida :). Leider war das Hotel leicht ab von jeglicher Partymeile, so dass wir abends nur in einigen Kneipen seien konnten. Aber wenigstens war das Wetter schön warm (25-28 Grad). Abends ging es dann im Hotel etwas weiter bis wird müde waren: Leider […]

Abend vor der Wahl – Obama in Charlotte

Morgen ist der grosse Wahltag in den US&A. Seit Tagen ist der Briefkasten voll mit Aufforderungen zur Wahl zu gehen, sich registrieren zu lassen und die andere Partei nicht gewinnen zu lassen. Entgegen dem normalen Trend an der Ostkueste sind North & South Carolina typische Republikaner Staaten. Wahrscheinlich aus diesem Grund gab heute der Kandidate […]

Feel the HEAT (Bobcats vs. Miami Heat)

Miami Heat vs. Bobcats; aus sicht von Miami hoert sich das nach einem heissen Spiel an und ich bin mir sicher, dass viele gerne mal bei einem NBA Spiel dabei waeren. Leider kann ich mich immer noch nicht an Baskeball gewoehnen. Fuer $10 (+ $2 Verkaufsgebuehr; manchmal spinnen die Amis 😉 ) aber ein Spass […]

Halloween 2008

Halloween 2008 und das auf einen Freitag abend :), geile Sache! Wir starten den Abend bei uns, um danach noch auf eine andere Party weiter zuziehen. Leider klappte das nicht so ganz und die Party war ploetzlich bei uns ;). Schoene Sache :)! So konnte wir mit ca. 20 Leuten in unserer WG feiern, bevor […]

Paintball

Am Samstag ging es mit einer Gruppe von Praktikanten auf den Paintball-Platz in RockHill: Ein sehr schoenes Gelaende, mit vielen Strecken. Leider kann man nicht immer bis zum Ende mitspielen:

Berlin City

Mensch, da ist man nichts ahnend unterwegs und stellt fest, dass die Welt klein ist. Zwischen Dover und Camebridge lag das beschauliche Berlin:

Museum of Arts, Philadelphia

Nach der Liberty Bell und dem Gruendungsviertel ging es zum beruehmten Museum of Arts in Philly. Positiv war, dass es viele verschiedene Kuenstler gab und auch Kuenstler aus Asien gezeigt wurden: Ansonsten gab es noch Sonderausstellungen: Und viele bekannte und gewohntes: Ansich sehenswert, nur leider etwas unsortiert. Vielleicht kommt einem auch das Museum von aussen […]